Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die bereits vor über 3000 Jahren entwickelt wurde.
Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt und aktiviert.
Durch die Stimulation von Akupunkturpunkten wird Einfluss auf den körpereigenen Energiefluss genommen. Blockaden werden gelöst, Stagnationen bewegt, Leere mit neuer Energie versorgt und Fülle entlastet.
Durch eine erfolgreiche Akupunktursitzung wird das natürliche Gleichgewicht des Organismus wieder aufgebaut.
Der Körper lernt durch die Akupunktur, die Balance wiederherzustellen.
Sollten sich später erneut die gleichen Probleme anbahnen, erinnern sich im Optimalfall die Selbstheilungskräfte des Körpers und nehmen ihre Arbeit selbständig wieder auf.
Indikationen:
Die Anwendung der Akupunktur ermöglicht es zudem, eventuell benötigte Medikamente zu reduzieren bzw. abzusetzen (nach Rücksprache mit dem behandelndem Tierarzt).
Grundlage für eine erfolgreiche Akupunktur ist eine sorgfältige Anamnese, Untersuchung und Diagnosestellung, die bei jedem Tier individuell erfolgt.