Die Naturheilkunde für Tiere ist eine Therapieform, die individuell auf die einzigartigen Bedürfnisse des Tieres zugeschnitten ist. Anders als in der Schulmedizin wird das Tier in der Naturheilkunde als Ganzes gesehen.
Die Naturheilkunde betrachtet das Tier unter Berücksichtigung seiner Lebensumstände, seiner (Vor) -erkrankungen, seiner Psyche und der Ernährung.
Anhand einer ausführlichen Anamnese wird dann der individuelle Therapieplan für das Tier erstellt. Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Tieres zu aktivieren, vorhandene Blockaden zu lösen und dem Körper damit die Möglichkeit der Selbstregulation zu geben. Bei dieser Art der Therapie spielt der Halter eine wichtige Rolle. Er wird eng in die Behandlung mit einbezogen.
Die Naturheilkunde schließt die Schulmedizin auf keinen Fall aus, sondern stellt eine Alternative und sinnvolle Ergänzung dar.